Zum Hauptinhalt springen

Picknick trifft Theater

Vom 04. bis 06. Juli 2025: das Neinhorn, Pettersson und Findus im Senner Waldbad!

Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich das Senner Waldbad in Bielefeld in eine einzigartige Freiluftbühne! Drei Tage lang erwartet euch ein unvergessliches Theaterspektakel unter freiem Himmel – präsentiert vom Landestheater Detmold und dem Trotz-Alledem-Theater. Insgesamt fünf ausgewählte Stücke sorgen für beste Unterhaltung – für Familien, Kinder, Junggebliebene und Erwachsene! Freut euch auf mitreißendes Schauspiel, herzerwärmende Geschichten und eingängige Musik. Genießt die Aufführungen in entspannter Atmosphäre: Bringt eure Picknickdecke mit und versorgt euch mit selbst mitgebrachten Snacks oder schlemmt aus dem kulinarischen Angebot vor Ort. Erlebt Theater, wie es sein sollte – lebendig, unterhaltsam und unvergesslich!

50% Rabatt auf dein Ticket sichern.*

Exklusiv für Stadtwerke-Club-Mitglieder

*Solange der Vorrat reicht

Zum Stadtwerke Club

Ein Programm für die ganze Familie

Eine Sommernacht

Freitag 04.07.2025 | Vorstellungsbeginn 18:30 Uhr

Helena, Scheidungsanwältin, und Bob, Kleinkrimineller, treffen sich zufällig und verbringen eine Nacht zusammen. Am nächsten Tag begegnen sie sich wieder – Helena im Brautjungfernkleid und Bob mit 15.000 Pfund, die er für seinen Boss aufbewahren soll. Kurz entschlossen beschließen sie, das Geld zu verprassen und auf alles zu pfeifen. Eine humorvolle Geschichte über Neuanfänge.

Landestheater Detmold

Das Neinhorn

Samstag 05.07.2025 | Vorstellungsbeginn 10:30 Uhr

Das Einhorn-Baby aus der Einhornfamilie lebt im Herzwald, wo es eigentlich supidupimegagut gehen sollte. Doch statt den Erwartungen seiner Eltern zu entsprechen, sagt es ständig »NEIN!«. Auf der Suche nach Ruhe und Platz für schlechte Laune trifft es auf Tiere, die genauso bockig und schlecht gelaunt sind. Zusammen finden sie heraus, was wahre Freundschaft bedeutet.

Landestheater Detmold

Pettersson und Findus

Samstag 05.07.2025 | Vorstellungsbeginn 15:30 Uhr

Pettersson und Findus führen ein ruhiges Leben auf ihrem Hof, bis der eitle Hahn Caruso vom Nachbarhof auftaucht. Caruso kräht ständig Melodien und erobert die Herzen der Hühner und aller anderen Tiere, nur Findus bleibt unbeeindruckt. Der Kater fürchtet um seine Position als Petterssons Liebling. Wütend schmiedet Findus einen hinterhältigen Plan, um Caruso loszuwerden.

Landestheater Detmold

Die Konferenz der Tiere

Sonntag 06.07.2025 | Vorstellungsbeginn 10:30 Uhr

Angesichts der Krisen und der erfolglosen Konferenzen beschließen Giraffe, Elefant und Löwe, eine Konferenz der Tiere einzuberufen. Jedes Tier soll ein Vertreter sein, und die Konferenz wird nur einmal stattfinden. Tiere aus allen Teilen der Welt – im Wasser, in der Luft, in der Wüste, im Dschungel und im Eis – kommen zum Hochhaus der Tiere. Das Motto lautet: »Es geht um die Kinder«, denn sie sollen eine lebenswerte Welt erben. Erich Kästner entwickelt in seinem 1949 veröffentlichten Roman mit Humor und Wärme eine Utopie des friedlichen Zusammenlebens aller Lebewesen.

Landestheater Detmold

Käpten Knitterbart und seine Bande

Sonntag 06.07.2025 | Vorstellungsbeginn 15:30 Uhr

Käpten Knitterbart ist der wildeste Pirat, dessen Erscheinen allen ehrlichen Seeleuten Angst einjagt. Mit seiner Crew – darunter der Fiese Freddy, der Kahle Knut und der Blaue Hein – sorgt er für Schrecken auf den Meeren. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine laute Stimme, um Angst zu verbreiten und seine Befehle durchzusetzen. Doch als er ein Schiff überfällt, hätte er besser die Fahrt lassen sollen, denn an Bord ist das kleine Mädchen Molly. Sie sorgt dafür, dass Käpten Knitterbart und seine Crew einen gehörigen Schrecken bekommen.

- Trotz-Alledem-Theater

Preise

Freitag 04.07.2025 | Vorstellungsbeginn 18:30 Uhr

EinlassAb 17:30 Uhr
AltersempfehlungKinder und Jugendliche
Erwachsene (Vorverkauf)20,00 €*
Erwachsene (Tageskasse)25,00 €
Stadtwerke Club-Mitglieder10,00 €*
Kinder bis 14 Jahre (Vorverkauf)9,00 €*
Kinder bis 14 Jahre (Tageskasse)12,00 €
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Vorverkauf)15,00 €*
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Tageskasse)20,00 €

*Zzgl. Vorverkaufsgebühr von 10 % / 15 %.

Samstag 05.07.2025 | Vorstellungsbeginn 10:30 Uhr

EinlassAb 09:30 Uhr
AltersempfehlungAb 4 Jahren
Erwachsene (Vorverkauf)10,00 €*
Erwachsene (Tageskasse)13,00 €
Stadtwerke Club-Mitglieder5,00 €*
Kinder bis 14 Jahre (Vorverkauf)4,50 €*
Kinder bis 14 Jahre (Tageskasse)5,00 €
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Vorverkauf)7,50 €*
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Tageskasse)10,00 €

*Zzgl. Vorverkaufsgebühr von 10 % / 15 %.

Samstag 05.07.2025 | Vorstellungsbeginn 15:30 Uhr

EinlassAb 14:30 Uhr
AltersempfehlungAb 5 Jahren
Erwachsene (Vorverkauf)10,00 €*
Erwachsene (Tageskasse)13,00 €
Stadtwerke Club-Mitglieder5,00 €
Kinder bis 14 Jahre (Vorverkauf)4,50 €*
Kinder bis 14 Jahre (Tageskasse)5,00 €
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Vorverkauf)7,50 €*
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Tageskasse)10,00 €

*Zzgl. Vorverkaufsgebühr von 10 % / 15 %.

Sonntag 06.07.2025 | Vorstellungsbeginn 10:30 Uhr

EinlassAb 09:30 Uhr
AltersempfehlungAb 5 Jahren
Erwachsene (Vorverkauf)10,00 €*
Erwachsene (Tageskasse)13,00 €
Stadtwerke Club-Mitglieder5,00 €*
Kinder bis 14 Jahre (Vorverkauf)4,50 €*
Kinder bis 14 Jahre (Tageskasse)5,00 €
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Vorverkauf)7,50 €*
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Tageskasse)

*Zzgl. Vorverkaufsgebühr von 10 % / 15 %.

 

Sonntag 06.07.2025 | Vorstellungsbeginn 15:30 Uhr

EinlassAb 14:30 Uhr
AltersempfehlungAb 5 Jahren
Erwachsene (Vorverkauf)10,00 €*
Erwachsene (Tageskasse)13,00 €
Kinder bis 14 Jahre (Vorverkauf)4,50 €*
Kinder bis 14 Jahre (Tageskasse)5,00 €
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Vorverkauf)7,50 €*
Ermäßigt: Schwerbehinderte ab GdB 80%, Inhaber eines BielefeldPasses (Tageskasse)10,00 €

*Zzgl. Vorverkaufsgebühr von 10 % / 15 %.

Anfahrt, Tageskasse und weitere Infos

Kostenfreien Nutzung von Bus, StadtBahn, NachtBus und die Regionalbahnen

Die Tickets sind zwei Stunden vor und nach der Veranstaltung gleichzeitig das kostenfreie Fahrticket für Bus, StadtBahn, NachtBus und die Regionalbahnen im Bielefelder Stadtgebiet.

Die genauen Abfahrtszeiten zeigt die moBiel YOU-App 

Die Shuttle-Busse fahren etwa 1,5 Stunden vor und ca. 50 Minuten nach der Aufführung im 10-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen (H) Senne und (H) Am Waldbad. Die genauen Fahrtzeiten findest du unten. Die Fahrzeit beträgt etwa 10 Minuten.

Tipp: An der StadtBahn-Haltestelle (H) Senne stehen dir zwei Park+Ride-Parkplätze mit insgesamt rund 170 Parkplätzen zur Verfügung.


Freitag, 4. Juli

Eine Sommernacht

HaltestelleAbfahrtszeiten
(H) Senne
StadtBahn-Endstation 
17:00, 17:10, 17:20, 17:30, 17:40, 17:50, 18:00, 18:10, 18:20 Uhr
(H) Am Waldbad20:50, 21:00, 21:10, 21:20, 21:30, 21:40 Uhr

Samstag, 5. Juli

Das Neinhorn

HaltestelleAbfahrtszeiten
(H) Senne
StadtBahn-Endstation 
9:00, 9:10, 9:20, 9:30, 9:40, 9:50, 10:00, 10:10, 10:20 Uhr
(H) Am Waldbad

11:20, 11:30, 11:40, 11:50, 12:00, 12:10 Uhr


Pettersson und Findus

HaltestelleAbfahrtszeiten
(H) Senne
StadtBahn-Endstation 
14:00, 14:10, 14:20, 14:30, 14:40, 14:50, 15:00, 15:10, 15:20 Uhr
(H) Am Waldbad

16:30, 16:40, 16:50, 17:00, 17:10, 17:20 Uhr


Sonntag, 6. Juli

Die Konferenz der Tiere

HaltestelleAbfahrtszeiten
(H) Senne
StadtBahn-Endstation 
9:00, 9:10, 9:20, 9:30, 9:40, 9:50, 10:00, 10:10, 10:20 Uhr
(H) Am Waldbad12:40, 12:50, 13:00, 13:10, 13:20, 13:30 Uhr

Käpten Knitterbart und seine Bande

HaltestelleAbfahrtszeiten
(H) Senne
StadtBahn-Endstation 
14:00, 14:10, 14:20, 14:30, 14:40, 14:50, 15:00, 15:10, 15:20 Uhr
(H) Am Waldbad16:30, 16:40, 16:50, 17:00, 17:10, 17:20 Uhr

Es wird an den drei Veranstaltungstagen eine Tages-/Abendkasse geben. Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten: Barzahlung, EC, Mastercard, VISA.

Getränke
1 Flasche (max. 0,75l) Wein o. ä. oder 2 Flaschen (max. 0,33l) Bier o. ä. pro Person 
Max. 1 l Wasser oder Softgetränke pro Person

Essen
Kleinere Portionen Essen, z. B. Käsewürfel, Baguette, Obst usw.
Kleines Essensbesteck, z. B. Teller, Einweggabel/-messer/-löffel, Messer bis max. Klingenlänge 8cm (nicht arretierbar)

Bequemlichkeit
(Camping-)Decken oder Sitzkissen
(Camping-/ Klappstühle, Hocker

Regenschutz
Regenjacken, -hosen, -umhänge
Regenschirm(e)

Verboten
Sonnenschirm(e)
Messer mit über 8 cm Klingenlänge (arretierbar)
Pyrotechnik aller Art
Pfefferspray o.ä.
(Schreck-) Schusswaffen aller Art 
Schlag- & Stichwaffen aller Art 
Hochprozentiger Alkohol (Vodka etc.) inkl. Mischgetränken
Grill- und Kochgeräte aller Art
Tiere (außer Begleithunde – bitte Nachweis bereithalten)
Profi-Videokameras und Profi-Bildkameras inkl. Drohnen und sonstige Fluggeräte

Verbotene Gegenstände können am Einlass in einer Mülltonne entsorgt werden.

Garderoben, Schließfächer oder ähnliches wird es nicht geben.

Du möchtest dein Ticket nicht online buchen? Hier findest Du Informationen und die Anfahrt zum Ticketverkauf.